ÖBB Geschäftsbericht 2022
97 Konzernlagebericht Darstellung der gesamten Rahmenplan- und sonstigen Investitionsprojekte Projekt Investitionen 2022 in Mio. EUR Voraussichtliche bzw. erfolgte Inbetriebnahme / Fertigstellung Bahnhofsum- und -neubauten Bahnhof Arnoldstein 6,0 2020 / 2026 Bahnhof Dölsach 4,4 2022 Bahnhof Fehring 2,4 2022 Bahnhof Gramatneusiedl 20,0 2024 Haltestelle Langenzersdorf 1,7 2022 Haltestelle Leobendorf-Burg Kreuzenstein 4,8 2023 Bahnhof Mallnitz-Obervellach 2,1 2022 Bahnhof Mürzzuschlag 6,3 2024 Bahnhof Obertraun-Dachsteinhöhlen und Haltestelle Obertraun- Koppenbrüllerhöhle 8,3 2022 Haltestelle Rum 3,7 2022 Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen 21,2 2023 Bahnhof Ternitz 6,2 2022 Bahnhof Thal 0,6 2022 Bahnhof Traun 1,5 2023 Bahnhof Traunkirchen und Haltestelle Traunkirchen Ort 9,2 2022 Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum 16,6 2023 Haltestelle Ulrichskirchen 2,9 2022 Bahnhof Unter Purkersdorf 23,9 2022 Bahnhof Wartberg im Mürztal 17,3 2024 Wien Franz-Josefs-Bahnhof 12,3 2023 Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz 8,3 2022 / 2025 Parkdecks Hollabrunn; Errichtung Parkdeck 2,4 2022 Wiener Neustadt; Neuerrichtung Parkdeck 3 5,0 2023 Großraum Wien Inzersdorf; Errichtung Terminal (Cargo-Center Wien) 1) 1,8 2016 / 2025 Ausbau Marchegger Ast 2) 59,2 2018 / 2025 / 2035 Wien Meidling – Abzw. Altmannsdorf; zweigleisiger Ausbau 27,9 2023 Großraum Wien; Qualitätssicherung Nahverkehr 11,3 2027 Wien Hütteldorf – Wien Meidling; Verbindungsbahn 2,2 2028 Wien Meidling – Mödling; 4-gleisiger Ausbau 5,8 2034 Weststrecke Attnang-Puchheim – Salzburg Hbf; Ausbau Bestandsstrecke 3) 14,5 2029 Linz – Wels; 4-gleisiger Ausbau 77,3 2030 Linz Kleinmünchen (a) – Linz Hbf; 4-gleisiger Ausbau 2,0 2032 Neumarkt-Köstendorf – Salzburg; Neubaustrecke 7,6 Planungen Südstrecke Wien Blumental – Wampersdorf; 2-gleisiger Ausbau Pottendorfer Linie 4) 43,7 2023 Wampersdorf – Wiener Neustadt; Streckenattraktivierung 9,6 2024 Graz – Klagenfurt; Koralmbahn (Projekte gem. Vertrag) inkl. Flughafenast 510,0 2025 Gloggnitz – Mürzzuschlag; Neubaustrecke (Semmering-Basistunnel) 404,8 2029 Bruck a.d. Mur – Graz; Bahnhofsumbauten 9,8 2030 Süßenbrunn – Bernhardsthal; Ausbau Bestandsstrecke 35,7 2030 Pyhrn-Schober-Achse Linz Hbf – Summerau; Attraktivierung 5) 15,0 2023 Linz – Selzthal; selektiv 2-gleisiger Ausbau und Bahnhofsumbauten 21,7 2034 Tauernachse Karawankentunnel; sicherheitstechnische Maßnahmen 10,9 2021 Golling-Abtenau – Sulzau; Linienverbesserung Bereich Pass Lueg 11,5 2022 Brennerachse Brenner Basistunnel 235,4 2032 Staatsgrenze n. Kufstein – Knoten Radfeld; Brenner Nordzulauf 15,7 2034 Arlbergachse St. Margrethen – Lauterach; nahverkehrsgerechter Ausbau und Attraktivierung 6) 13,0 2022 Arlbergstrecke; Maßnahmen zur Fahrplanstabilität 6,9 2028 Bregenz – Bludenz; Nahverkehrsausbau (Rheintalkonzept) 4,3 2031 LB38 |
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk5ODUz