ÖBB Geschäftsbericht 2022
198 Konzernlagebericht Aus- wirkung Risiken Maßnahmen (Auszug) Chancen Baustein der ÖBB Nachhaltig- keitsstrategie Ökonomie Soziales Erhöhtes Unfallrisiko (Betriebliche Sicherheit und Arbeits- sicherheit) Erhöhte Anzahl an Arbeits- unfällen Fortführung der Umsetzung des Programms Sicherheit auf Schiene Weiterentwicklung Warn App Masterplan zur Reduktion von Signalüberfahrungen Weiterentwicklung der Sicherheitskultur (konzernweite Sicherheitskampagne) und Einführung eines neuen Unternehmenswertes Sicherheit leben Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter:innen 7. Innovation und Technologie 10. Gesundheit, Sicherheit und Security 14. Verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber Soziales Erhöhtes Sicherheitsrisiko im Bereich der öffentlichen Sicherheit Einsatz von Bodycams gezielter Einsatz von Securitypersonal und Doppelbesetzungen bei Zugbegleiter:innen Schulungen zur „Selbst- und Fremdwahrnehmung“ Sicherheit für Kund:innen und Mitarbeiter:innen 10. Gesundheit, Sicherheit und Security 14. Verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber 17. Aus- und Weiterbildung Ökonomie Soziales Negative Auswirkung auf Gesundheit Erhöhte Anzahl an Frühpension- ierungen aufgrund physischer / psychischer Überlastung Gezielte Gesundheitsförderung der Mitarbeiter:innen COVID-19-Präventionskonzept inkl. Test und Impfaktion Schaffen von Rahmenbedingungen zur Förderung der Arbeitsfähigkeit beispielsweise durch gesundes Führen und Suchtprävention, Beratung Arbeitsfähigkeit Betriebliche Wiedereingliederung Entsprechende Beratung Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter:innen 7. Innovation und Technologie 10. Gesundheit, Sicherheit und Security 14. Verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber 15. Generationen- wandel Ökonomie Soziales Interkulturelle Heraus- forderungen in der Geschäftstätig- keit Chancengleichheit unabhängig von Sprache, Geschlecht und Geschlechtsidentität, Alter, sexueller Orientierung, Herkunft und Religion Sicherstellung der Gleichbehandlung Erhöhung der interkulturellen Kompetenz durch ÖBB Sprachlernbörse, interkulturelle Themenevents, ... Disability-Management Kommunikationsmaßnahmen und Weiterbildungsangebote Förderung von Diversität und Gleichbehandlung 11. Vielfalt und Chancengleich- heit 14. Verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber Ökonomie Soziales Unfairer Wettbewerb und Korruption in Geschäftstätig- keit und Lieferkette Umfassendes Compliance-Management-System eingerichtet Compliance-Officer zur Prävention und Früherkennung Code of Conduct als verbindlicher Verhaltenskodex mit Verhaltensleitlinien Faire Geschäfts- gebahrung und Partnerschaften 12. Datenschutz | Compliance | Transparenz | Menschenrechte Soziales Stark belastendes Arbeitsumfeld Kulturentwicklung und Unternehmenswerte der ÖBB Führungskräfteentwicklung; In-House-Beratung für Führungskräfte zu den Themen Arbeitsfähigkeit und Gesundheit Fairer und verlässlicher Arbeitgeber 14. Verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber | LB139
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk5ODUz